
- Controlling Presentation Link
- Abirio für IBM Cognos BI
- Abirio RS
- CIP
- Value Converter
- Job Scheduler
- Kommentare Add-in
- Arc-Reporting
- Edo. EZB/ECB
- Addedo e-paper
- Addedo edo.mobile
- DLfC
Controlling Presentation Link
Addedo COFS Presentation Link
Diese Addedo-Lösung ist ein Microsoft Powerpoint Add-In und ist verfügbar für IBM Cognos Controller und TM1.
Der COFS Presentation Link ermöglicht Ihnen die automatisierte Aktualisierung von Cognos Controller- und TM1-Daten in Microsoft Powerpoint. Technische Voraussetzungen: Microsoft Powerpoint und Excel mit dem jeweiligen Add-In für IBM Cognos Controller oder Cognos TM1 .
- Automatische Übertragung von Tabellen und Graphiken von Excel zu PowerPoint
- Automatische Aktualisierung der Daten in PowerPoint
- Einfache Verwaltung der Pfaden wenn Excel Dateien in unterschiedliche Verzeichnisse abgelegt sind
Mit den Addedo COFS Presentation Link erleichtern Sie die monatliche Erstattung von PowerPoint Berichten auf Basis Controller und TM1 Daten.
Abirio für IBM Cognos BI
Fakten zu IBM Cognos BI:
Die Zusammenfassung verschiedener Berichte zu einem oder die berichtsübergreifende Wiederverwendung von Report Studio-Seiten war bisher in Cognos BI immer problematisch. Die Berichterstellung ist nicht optimiert, so dass für dasselbe Ergebnis Funktionen mehrfach ausgeführt werden und damit kostbare IT-Ressourcen belegen.
Der Empfänger erhält nur begrenzte Angaben zum Status der Berichtsausführung. Eine fehlgeschlagene Ausführung wird nur abgebrochen, so dass der Empfänger nicht weiß, was geschieht. Parameter können nicht berichtsübergreifend verwendet werden.
Abirio - effiziente Funktionen für IBM Cognos BI:
![]() |
Mehr Leistung mit weniger Ressourcen Abirio ist die fortschrittlichste Anwendung für die Berichtserstellung und -verteilung für IBM Cognos IBM, die auf dem Markt zu finden ist. Mit hochentwickelten Algorithmen macht Abirio Schluss mit der Mehrfacherstellung desselben Berichts und verbindet Ergebnisse zu personalisierten Berichtsbüchern. Die Informationen werden für den Empfänger schneller verfügbar und dennoch kommt Ihre Firma mit weniger Ressourcen aus. |
![]() |
Mehr Wert für bestehende Systeme Abirio dient der Erstellung von Berichtsbüchern auf der Grundlage der bestehenden Entwicklung von Report Studio. Berichte werden in Berichtsbüchern wiederverwendet, so dass Berichte nicht doppelt angelegt oder kopiert werden müssen. Mit Abirio können vorhandene IBM Cognos IBM-Berichte verteilt werden, um von der Arbeit, die Sie in Report Studio bereits geleistet haben, zu profitieren. Sie können übergreifende Variablen zentral verwalten und auf mehrere Berichte anwenden. Zielgruppenberichte an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern. |
![]() |
Informationen rechtzeitig an die richtige Stelle Abirio ermöglicht es Ihnen, personalisierte Informationen ad hoc oder planmäßig zu versenden. Sie verbreiten die nötigen Informationen zur richtigen Zeit über den entsprechenden Kanal, weil die Benutzer mit speziellen Filtern und E-Mail-Adressen verknüpft sind. Berichte können einen gemeinsamen Parameterwert haben, so dass ein Filter berichtsübergreifend einfach geändert werden kann. |
![]() |
Verwaltete Berichtsausführung Abirio ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Berichtsausführung und gibt Ihnen und den Benutzern Statusinformationen zum Vorgang. Abirio führt fehlgeschlagene Berichte erneut aus. Die Empfänger werden über Probleme und fehlende Informationen informiert. Abirio verbessert die Ausführung von IBM Cognos IBM. |
Abirio RS
Abirio RS ist eine Anwendung, mit der IBM Cognos BI Administratoren und Berichtsautoren leicht XML Berichtsspezifikationen wie auch Job Parameter ändern und wieder im Content Store speichern können.
Abirio RS Eigenschaften sind:
- Darstellung der XML-Spezifikation mit der eingebetteten XML-Rendering-Engine mit Farbformatierung,
- Suche nach bestimmten Zeichenfolgen,
- Speichern der XML-Spezifikation auf die Festplatte,
- Berichtseigenschaften wie Historie, Ausführungspläne, Links auf Portalseiten bleiben erhalten (im Gegensatz zu der "Kopie aus der Zwischenablage" Funktion in Report Studio).
- Änderung von mehrere Job Parameter mit ein Click.
Mit Abirio RS werden Änderungen in der Report Studio und Cognos Portal einfach behandelt.
CIP
Der CIP Manager unterstützt Anwender im Controlling und in Fachabteilungen bei der Verbesserung der Daten-Strukturen (-Qualität), bei der Daten-Bereitstellung und in der Prozess-Sicherheit der Reporterstellung.
Der wesentliche Nutzen für die CIP-Anwender lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Daten-Management (Qualität) und Datenbereitstellung
- Zentrale Verwaltung aller wichtigen Planungs- und Reporting-Strukturen
- Dateninput über Excel-Tabelle oder Direkterfassung
- Hohe Stabilität
- Zentraler und kontrollierter Datenimport (auch von kleinen Datenmengen) mit einem hohen Automatisierungsgrad
- Plausibilisierung beim Einlesen der Daten
- Verbesserte Daten- und Reporting-Qualität
- Hoher Automatisierungsgrad bei den Datenimports
Prozess- Management / -Sicherheit
- Zentrale Übersicht über alle wichtigen Planungs- und Reporting-Prozesse
- Geführte Report-Produktion: es gehen keine wichtigen Arbeitsschritte "vergessen"
- Schnelligkeit durch Automatisierung der Prozesse
- Umfassende Dokumentation aller wichtigen Arbeitsschritte
Value Converter für Cognos Controller und TM1
Bei edo.ValueConverter handelt es sich um ein Excel Plugin, welches bequem über das Menü aufgerufen wird. Diverse Funktionen helfen Ihnen dabei, das Dokument auch für Leute verfügbar zu machen, die keinen Zugriff auf Controller oder TM1 haben:
- Suchen und ersetzen von Formeln aus IBM Cognos Controller oder TM1
- Wahlweise Suche über alle Blätter oder nur selektierter Bereich
- Direktes Abspeichern nach der Umwandlung - so bleibt Ihr Original weiterhin verknüpft mit der Datenquelle
- Merkmale:
- Schnell und einfach Excel basierte Cognos Controller oder TM1 Berichte verschicken
- Berichte offline verfügbar haben
- ...und dabei alle Excelfunktionen beibehalten
Eine Übersicht nach der Umwandlung zeigt alle vorgenommen Änderungen - damit Sie sich stets sicher sein können, dass der Vorgang erfolgreich war.
Job Scheduler für Cognos Controller
Individuelle und detaillierte Terminierung von Konsolidierungsjobs in Cognos Controller. Der Standardumfang der Software ermöglicht ein Scheduling von täglichen Jobs.
Viele Kunden möchten während des Abschlussprozesses gewisse Jobs in kürzeren Intervallen, z.B. stündlich, ausführen. Die Batchjobs müssen dann monatlich relativ aufwendig eingetragen werden. Dieses Add-in ermöglicht eine bequeme und effiziente Programmierung folgender Jobs:
- Konsolidierung
- Währungsumrechnung
- Kennzahlenberechnung
- Merkmale:
- einfache Programmierung der Batchjobs
- übersichtliche Darstellung der Batchjobs
Die Intervalle sind frei einstellbar bis zur Minuten Einheit.
Kommentare Add-in für Cognos Controller
Exportieren von Kommentaren direkt aus Excel nach Cognos Controller.
In Cognos Controller Excel-Link gibt es die Funktion "cc.fExpVal(....)", mit der Werte effizient nach Cognos Controller exportiert werden können.
Leider gibt es keine Funktion, um Kommentare zu exportieren. Mit dem Edo.PutComment Add-in für Cognos Controller kann genau dies gemacht werden.
Merkmale
- Prüfung der Argumente (Gültigkeit von Konto, Gesellschaft, Währung etc).
- Prüfung der Benutzerrechte (ist der User berechtigt, für diese Gesellschaft Kommentare zu schreiben)
- Ausgabe eines Fehlerprotokolls
- Einfache Nutzung in Excel
Arc-Reporting
Die Addedo AG bietet mit dem ARC-Reporting eine Reporting-Lösung und
Web-Cockpit auf Basis der IBM Cognos Controller Daten an. Neben der Möglichkeit via
Web- oder Mobile-Client auf die IBM Cognos Controller Daten zuzugreifen, stehen auch weitere Ausgabeformate, wie PDF, Print, Excel, Powerpoint etc. zur Auswahl.
Arc-Reporting dient als zentraler Einstiegspunkt für die Reportinglösung. Dank der sehr intuitiven Benutzerführung finden auch sporadische Benutzer rasch ihre für Entscheidungen relevanten Daten.
Merkmale
- Sehr ausführliche Berichte stehen dem Benutzer sofort nach Installation zur Verfügung – ohne das weitere Kosten für die Beratungsdienstleistung anfallen.
- Ein Eingabebericht in IBM Cognos Controller kann umgehend als Bericht angezeigt werden – ohne zusätzlichen Parametrisierungsaufwand im Cognos Controller Berichts Generator
- Effiziente und rasche Analyse von Cognos Controller Konten
- Die erweiterten Dimensionen von Cognos Controller können auf eine sehr benutzerfreundliche Weise dargestellt und analysiert werden.
- Dieser Report ermöglicht ein sehr rasches sichten und analysieren sämtlicher im Controller vorhandenen Daten – ohne jeweils verschiedene Reports ausführen zu müssen.
Edo. EZB/ECB
Automatische Wechselkursumrechnung auf Basis der EZB-Kurse (Schnittstelle zur EZB)
Der regelmässige Eintrag der Wechselkurse in IBM Cognos Controller wird meistens von einem Administrator durchgeführt. Es gibt allerdings Fälle, wo die Abhängigkeit von diesem manuellen Eintrag den Abschlussprozess verlangsamen kann.
Zum Beispiel kann der Verantwortliche in einer anderen Zeitzone sein als die Benutzer, die mit den Wechselkursen arbeiten. Diese Abhängigkeit kann zu Verzögerungen führen. Unsere Berater stellen auch regelmässig fest, dass Support Cases eröffnet werden, weil ein Kurs für eine gewisse Währung fehlt.
- Wechselkurse gegenüber dem Euro werden täglich von der Europäischen Zentralbank veröffentlicht
- Mit dem Edo.EZB können diese Wechselkurse (Durchschnitts- und Stichtagskurse) direkt von der Europäischen Zentralbank abgerufen werden
- Gleichzeitig werden diese in IBM Cognos Controller geladen
Somit sind alle IBM Cognos Controller Benutzer sicher, dass die Kurse korrekt und zum richtigen Zeitpunkt im System vorhanden sind.
Addedo e-paper
Die Kombination aus CCR, CDM und dem Addedo e-paper ermöglich Ihnen eine (jährliche oder quartalsweise) moderne Berichterstattung. Alle Reports, die mit CDM erstellt wurden, können auf einfachste Weise in Dateien konvertiert werden, die auf allen Devices dargestellt werden: iOS, Android, Windows etc. Die Formatierung erfolgt über Addedo e-paper. Sie erhalten dadurch einen interaktiven und leserlichen Report (eine Drittanbieter Software ist ein Teil dieser Lösung).
Addedo edo.mobile
edo.mobile ermöglicht Ihnen einen Zugang zu IBM Cognos Controller, TM1 oder CDM Reports über das iPad oder iPhone. Erstellen Sie einen Standard Excel-basierten Report iOS kompatibel. Die bereitgestellten Reports können in der App direkt kommentiert oder durch Zeichnungen, Freitext, Bilder und vieles mehr ergänzt werden.
Download App für iOS: edo.mobile
DLfC - (Data Loader for IBM Cognos Controller)
Der DLfC ist ein IBM Cognos Controller spezifisches Werkzeug um Daten von Ihrer ERP Lösung in den IBM Cognos Controller benutzergesteuert zu laden.
Der Benutzer wählt über den DLfC die im IBM Cognos Controller geöffnete Periode / Aktualität, die für Ihn berechtigten Firmen sowie das zu befüllende Formular aus und startet den Ladevorgang. Dabei werden die selektierten Parameter an das ERP (Vorsystem) übergeben und die Daten gelesen. Anschliessend werden diese über die spezifischen Umsetztabellen (mapping tables) in die gewünschte Zielstruktur umgewandelt und an den IBM Cognos Controller übertragen.
- Geschwindigkeit
- Der DLfC ist in der Lage mehrere Formulare eines ganzen Konzerns in minutenschnelle zu beladen. Dadurch kann der Reporting Prozess deutlich verkürzt werden.
- Datenqualität
- Der DLfC überträgt die im Vorsystem (ERP) vorhandenen Daten und zeigt allfällige Mängel in der Datenqualität jederzeit auf. Dadurch wird langfristig die Datenqualität Ihres ERP Systems verbessert.
- Nachvollziehbarkeit
- Der DLfC protokolliert die einzelnen Datenloads und es ist jederzeit nachvollziehbar, wer hat wann und was geladen.
- IKS
- IKS wird immer mehr zur Vorgabe in Unternehmen. Der DLfC unterstützt Sie dabei. Es existieren keine FlatFiles mehr.